Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kreditfirst.de
Die nachstehend Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vermittlung und den Vergleich von Ratenkrediten und regelt die geschäftlichen Beziehungen zwischen dem Nutzer (Kunden) der Seite und Kreditfirst.de, Inhaber: Marcus Heine, Gabrielenstr. 77, Berlin 13507
Die Nutzung der Seite unterliegt den AGB von Kreditfirst.de. Abweichende Bedingungen des Nutzers gegenüber der AGB von Kreditfirst.de haben keine Relevanz.
Werden auf der Webseite die eingebundene Kredit Vergleichsrechner von Drittanbietern genutzt, gelten ergänzend die Bedingungen der AGB von den jeweiligen Drittanbietern.
Leistungsgegenstand
Kreditfirst.de tritt ausschließlich als Vermittler von Kreditprodukten Dritter auf. Alle Leistungen werden außschließlich Privatpersonen gewährt, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und mindestens 18 Jahre alt sind.
Vermittlervertrag
a) Ein Vermittlervertrag zwischen Nutzer und Kreditfirst.de kommt zustande, wenn der Nutzer ein Vergleichsformular von Kreditfirst.de absendet (auf den Linkbutton "Senden" klickt), und die E-Mail bei Kreditfirst.de eingegangen ist. Damit erteilt der Nutzer Kreditfirst.de einen verbindlichen Auftrag für die Durchführung eines kostenlosen und schufaneutralem Kreditvergleichs bei einer vielzahl von Banken über das Onlineportal Prohyp.de. Im Falle, das die übermittelten Daten vom Nutzer unvollstädnig abgesendet wurden, wird der Nutzer gegebenenfalls telefonisch oder per Email kontaktiert, damit die fehlenden Daten ergänzt werden können und der Auftrag im Sinne des Nutzers ausgeführt werden kann.
Der Nutzer bevollmächtigt Kreditfirst.de, sämtliche Daten für die beauftragte Durchführung des Kreditvergleichs auf dem Onlineportal Prohyp.de hochzuladen und dort für den Zweck des Kreditvergleichs zu verwenden.
b) Nach Auswertung des kostenlosen Kreditvergleichs durch Kreditfirst.de, übernimmt Kreditfirst.de die Vermittlung eines Kreditvertrags und übermittelt dem Nutzer dafür per Email oder per Post, je nach Ergebnis, eine oder mehrere Kreditvorschläge.
c) Der Abschluss eines Kreditvertrags kommt erst zustande, wenn der Nutzer ein unterschriebenes Vertragsangebot per Post an die Bank gesendet hat, die vom Nutzer gemachten Angaben und eingereichten Unterlagen von der Bank final geprüft wurden und dem Nutzer anschließend das Zustandekommen des Vertrags schriftlich bestätigt hat. Kreditfirst.de erhält für seine Leistungsaufwendungen als Vermittler bei Vertragsabschluß zwischen Nutzer und Bank eine Provisionszahlung. Kreditfirst.de behält sich das Recht vor, die Leistungserbringung eines Kreditvergleiches bei den Banken nicht durchzuführen, sollten die angegebenen Daten für einen solchen Vergleich unzureichend sein.
d) Ein Kreditvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer (Kunden) und der Bank zustande. In diesem Zusammenhang oder bei weiteren zusätzlichen Leistungs-/ und Vertragsverhältnissen gelten die jeweiligen Vertragsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Bank.
e) Auf den folgenden Seiten stehen die Kreditvergleichsformulare, durch die ein Vermittlervertrag zwischen Nutzer und Kreditfirst.de zustande kommt:
https://www.kreditfirst.de/immobilienkreditvergleich-1-kreditnehmer.html - Kreditvergleichsformular von Kreditfirst.de
https://www.kreditfirst.de/immobilienkreditvergleich-2-kreditnehmer.html - Kreditvergleichsformular von Kreditfirst.de
Drittanbieter
Auf den folgenden Seiten stehen die Kreditvergleichsrechner von Drittanbietern:
https://www.kreditfirst.de/verbraucherkredite-vergleichen.html - Kreditvergleichsrechner als iFrame von Finanzcheck.de
https://www.kreditfirst.de/autokredite-vergleichen.html - Kreditvergleichsrechner als iFrame von Finanzcheck.de
https://www.kreditfirst.de/reisekredite-vergleichen.html - Kreditvergleichsrechner als iFrame von Finanzcheck.de
Auf die Nutzerdaten, die in die Kreditvergleichsrechner von Drittanbietern eingegeben werden, hat Kreditfirst.de keine Kenntnis. Auch über die anschließende Korrospondenz zwischen dem Nutzer und Drittanbieter hat Kreditfirst.de keinerlei Einblick oder Einfluss. Kreditfirst.de erhält für seine Leistungsaufwendungen als Vermittler bei einem erfolgten Vertragsabschluß eines Kredites oder Produktes von dem jeweiligen Drittanbieter eine Provisionszahlung.
Gewährleistung und Haftung
Kreditfirst.de ist um die ständige Aktualität und Richtigkeit der Informationen auf seiner Seite bemüht. Die leistungs- bzw. produktbezogenen Informationen, insbesondere zu den Leistungen, Preisen und Konditionen der Produkte und Angebote, beruhen auf den Angaben der jeweiligen Banken. Eine Haftung von Kreditfirst.de für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte ist ausgeschlossen.
Kreditfirst.de übernimmt keinerlei Haftung für die Verfügbarkeit der dargestellten Leistungen. Verantwortlich dafür ist die jeweilige Bank, mit dem der Nutzer den Kreditvertrag abschließt. Keine der Informationen ist eine Zusage, eine Garantie oder Zusicherung durch Kreditfirst.de.
Kreditfirst.de haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von Kreditfirst.de oder von einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Kreditfirst.de beruhen. Für Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen von Kreditfirst.de zu vertretenden Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beruhen haftet Kreditfirst.de nur für den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.
Pflichten des Nutzers, Verbot der gewerblichen Nutzung
Die Eingabe und Übermittlung der persönlichen Daten durch den Nutzer erfolgt online über die von Kreditfirst.de erstellten Webformulare, per Telefon, auf dem Postweg oder über andere im Einzelfall vorgesehene Übermittlungswege. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher vom Nutzer in die Eingabemaske eingegebenen oder sonst übermittelten Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst verantwortlich. Sofern der Nutzer falsche, unwahre oder unzureichende Angaben macht, ist Kreditfirst.de berechtigt, die Anfrage unbearbeitet zu lassen. Für den Fall der Übermittlung von vorsätzlich falschen oder unwahren persönlichen Angaben durch den Nutzer behält sich Kreditfirst.de vor, ihn von der Inanspruchnahme der angebotenen bzw. zu Verfügung gestellten Leistungen auszuschließen und Ersatz für dadurch eingetretene Schäden zu verlangen.
Der Nutzer ist verpflichtet erhaltene Vertragsunterlagen unverzüglich auf Korrektheit zu überprüfen und bei Abweichungen den jeweiligen Leistungsanbieter(Bank) über die Abweichungen zu informieren.
Die kostenfreie Nutzung der Leistungen von Kreditfirst.de ist nur Privatpersonen gestattet. Die Inanspruchnahme der Leistungen von Kreditfirst.de zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen einer selbständigen beruflichen Tätigkeit im Bereich der Vermittlung von Leistungsverhältnissen oder der Nutzung der angebotenen Informationen ist ausdrücklich untersagt.
Copyright
Alle Rechte über die Layout, Logos, Grafiken, Zeichnungen, Audios und Videos die von Kreditfirst.de erstellt wurden, dürfen nicht ohne Genehmigung weiterverwendet werden. Weiterhin wird explizit darauf hingewiesen, das sämtliche Bilder auf der Website von der Online Plattform https://pixabay.com/de verwendet wurden.
Kreditfirst.de übernimmt keinerlei Haftung für verletzte Rechte Dritter. Sollte dabei gegen geltendes Urheberrecht verstoßen worden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung.
Schlussbestimmungen, anwendbares Recht
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die Regelung der rechtlichen Beziehungen zwischen Kreditfirst.de und dem Nutzer bestimmt. Sollte ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Ganzen. Die vertraglichen Beziehungen der Parteien richten sich nach deutschem Recht und unter Ausschluss der Kollisionsvorschriften des EGBGB.